Mai
15
2012
Beim Nießbrauch erhält eine bestimmte Person umfangreiche Rechte an einem Gegenstand, der ihm nicht gehört. Es handelt sich hierbei um ein Grundstück, ein Recht oder auch Vermögen. Ohne Eigentümer zu sein, erhält der Nießbraucher doch das Recht, sämtlichen Nutzen...
Mai
10
2012
Wenn ein Grundstückseigentümer derartig verschuldet ist, dass andere Wege zum Begleichen seiner Schulden nicht mehr möglich sind, können Gläubiger, beispielsweise die Bank, einen Antrag auf Zwangsversteigerung stellen. In einem öffentlichen Prozess wird das Grundstück dann zwangsversteigert; die Erlöse werden...
Apr.
01
2012
Eine Alternative zum eigenen Haus kann eine Eigentumswohnung sein. Wer eine Eigentumswohnung erwirbt, kauft anteilig auch Gebäude- und Grundstücksanteile mit ein. Das führt zu einer Eigentümergemeinschaft und somit zu einem Kollektiv, wenn es um Fragen geht, die das Gemeinschaftseigentum...