Sachverständige
Sachverständige sind neutrale Bewerter. Unterschieden werden:
-
Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige, die in ihrer Stellung hervorzuheben sind,
-
amtlich anerkannte Sachverständige, die auf die technische Überwachung spezialisiert sind (beispielsweise TÜV),
-
zertifizierte Sachverständige, die von akkreditierten Organisationen stammen (beispielsweise IfS, Hyp, DIA),
-
freie Sachverständige, die dem UWG und dem StGB unterliegen,
-
angestellte Sachverständige von Sachverständigen-Organisationen,
-
Sachverständige, die Behörden angehören,
-
Sachverständige in Form einer Behörde, beispielsweise Gutachterausschüsse,
-
Mitarbeiter von Universitätsinstitutionen,
-
amtliche Auskunft,
-
im Maschinen- und Metallbau ermächtigte Sachverständige,
-
Sachverständige privater Sicherheitsorganisationen, beispielsweise im Bereich Gas-/Wasserversorgung, und
-
sonstige Sachverständige.